Einblicke in eine uralte Tradition: Meine Yoga-Ausbildung in Nepal

Im Oktober 2019 reiste ich für einen Monat nach Nepal, um dort Yoga nach der Himalaya-Tradition an der Vedic Yoga Academy zu erlernen. Die Ausbildung war für mich persönlich eine sehr heilsame und bereichernde Erfahrung. Wir hatten Unterricht in Hatha- und Vinyasa-Yoga, Pranayama, Philosophie, Anatomie und Meditation.

Ich hatte in den letzten Jahren bereits in Deutschland Erfahrungen mit verschiedenen Yogastilen gesammelt. Sie brachten mir mehr Kraft und Flexibilität und das gute Gefühl, etwas für den Körper zu tun. Authentisches Yoga ist allerdings nicht primär auf die Beweglichkeit oder Kraft des Körpers ausgerichtet – das ist eher ein schöner Nebeneffekt, den ich natürlich ebenfalls genieße, ebenso wie eine immer geradere Wirbelsäule und eine verbesserte Atmung.

Das eigentliche Ziel des Yoga ist allerdings persönliches und spirituelles Wachstum durch Innenschau. Es geht um Achtsamkeit, Bewusstsein und Konzentration, sowohl in den Asanas als auch bei Meditation, Entspannungs- und Pranayama-Techniken. Wir spüren in den Haltungen in den Körper hinein, entspannen ihn und geben ihm so neue Freiräume. Bei Atemtechniken ist die gesamte Aufmerksamkeit auf den Atemvorgang gerichtet. Und in der Meditation erleben wir die Innenschau in ihrer reinsten Form. Auf diese Weise praktiziert, ist Yoga ein sehr wirksames und tiefgreifendes Heilsystem.

Yoga in Nepal
Sonnengrüße vor der World Peace Pagode in Pokhara

Ich habe unter anderem erleben dürfen, wie im Körper gespeicherte Emotionen sich durch Asana-Praxis lösen und auch erste Einblicke in karmische Prozesse erhalten. Auf körperlicher Ebene haben sich seit vielen Monaten bestehende therapieresistente Schmerzen gelöst. Sehr faszinierend war für mich außerdem die ausgleichende Wirkung von Atemtechniken auf die Emotionen.

Ab dem kommenden Jahr werde ich Yoga auch in unserer Praxis in Leipzig-Plagwitz unterrichten. Es wird themenspezifische Workshops, zum Beispiel zur ursprünglichen Form des Sonnengrußes oder zu Atemtechniken, sowie einen laufenden Kurs geben.

Für mich steht außerdem fest, dass ich diesen wunderbaren Weg weitergehen werde und ich freue mich jetzt schon darauf, im kommenden Herbst mit meinen beiden Lehrern weiterlernen zu dürfen.