Zum Yoga gehören nicht nur Hatha-Yoga, sondern auch Pranayama, Yoga nidra und Meditation. Sie können die persönliche Hatha-Praxis ergänzen oder auch unabhängig davon praktiziert werden. Alle drei Bereiche wirken tief entspannend und regenerierend auf Körper und Geist. Doch was genau erwartet dich in meinen Stunden für Pranayama, Yoga Nidra und Meditation in Leipzig?
Pranayama
Ich unterrichte grundlegende Atem- und Pranayama-Übungen, welche die essenzielle Grundlage für fortgeschrittene Techniken sind. Zentraler Bestandteil meiner Pranayama-Stunden ist das Wiedererlernen einer gesunden Zwerchfellatmung. Viele Menschen (ich muss leider sagen: die meisten) atmen in den Brustkorb oder sogar in die Schultern und Schlüsselbeine. Ihr Zwerchfell bewegt sich wenig, der Bauch ist angespannt.
Diese Form der Atmung hat einen sehr ungünstigen Effekt auf den Körper. Das vegetative Nervensystem wird gestresst, das Zwerchfell – eigentlich unser Hauptatemmuskel – ist schwach und die Bauchorgane werden nicht mehr massiert. In meinen Pranayama-Stunden lernst du, wieder eine gesunde Zwerchfellatmung als deine normale “Alltagsatmung” zu etablieren. Dazu unterrichte ich weitere Pranayama-Techniken, die den Körper und das Energiesystem balancieren und das Nervensystem beruhigen.
Yoga Nidra
Yoga Nidra ist eigentlich keine Technik, sondern ein Zustand des Schlafes bei vollem Bewusstsein. Um in diesen hoch regenerativen Zustand zu gelangen, wenden wir verschiedene Übungen zur Tiefenentspannung in Shavasana an. Die Übenden liegen dabei vollkommen reglos zugedeckt auf der Matte und arbeiten ausschließlich mit ihrer Aufmerksamkeit und ihrem Geist.
Du hast vielleicht schon mal einen Vorgeschmack auf Yoga Nidra erhalten, wenn deine Yogalehrerin oder dein Yogalehrer am Ende der Yogastunde eine Reise durch den Körper angeleitet hat. Eine Yoga Nidra-Stunde nimmt sich dafür aber wesentlich mehr Zeit, arbeitet mit unterschiedlichen Techniken und bereitet den Geist zunächst auf die tiefe Entspannung vor.

Meditation
Die meisten Stunden enden mit einer Meditation. Ich arbeite dabei mit unterschiedlichen Meditationstechniken. Du lernst verschiedene Herangehensweisen an die Meditation kennen, teils angeleitet, teils sitzen wir in Stille. Die Stunden setzen zu unterschiedlichen Anteilen und Schwerpunkten aus den drei Bereichen Pranayama, Yoga Nidra und Meditation zusammen.
Termine für Pranayama, Yoga Nidra und Meditation in Leipzig
Termin: 16. November bis 14. Dezember 2023 (5 Wochen)
Zeit: Donnerstags 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Kosten: 85 Euro für einen 5-wöchigen Kurs
Anmeldung ab sofort unter kontakt@heilpraxis-marie-schnack.de oder telefonisch unter 017672336912.