Paleo-Sushi
Der Mensch passte sich im Laufe der Evolution an den geschickten Gebrauch der Bambusrollmatte zum Sushi rollen an – wofür sonst haben wir einen opponierbaren Daumen? Wenn Sie sich vegan oder paleo ernähren, müssen Sie trotzdem nicht auf Sushi verzichten – mit diesem veganen Paleo-Sushi. Es ist ohne Reis und Sojasoße gemacht und daher für die Paleo-Ernährung geeignet. Als Alternative zu Reis kommt in der Paleoküche meistens der Alleskönner Blumenkohl zum Einsatz – so auch bei diesem Paleo-Sushi. Außerdem kommt dieses Rezept ohne Fisch aus und ist somit auch für Veganer und Vegetarier geeignet.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zutaten für 6 Stück:
100 Gramm Blumenkohl
1 Stück Gurke
⅛ Avocado
1 getrocknete Tomate
1 Zentimeter Ingwer
Prise Salz
1 Nori-Blatt
Zutaten für den Dip:
2 EL dunkler Balsamico-Essig
½ TL Ahornsirup
1 Zentimeter Ingwer
Salz
Zubereitung:
- Reiben Sie den Blumenkohl mit einer Küchenreibe, bis er die Körnung von Reis hat. Garen Sie ihn anschließend im Dämpfeinsatz.
- Reiben Sie den Ingwer und mischen Sie ihn mit einer Prise Salz unter den Blumenkohl.
- Schneiden Sie ein sieben Zentimeter großes Stück Gurke ab und teilen Sie es in sechs Streifen. Schneiden Sie das Avocadostück in drei und die getrocknete Tomate in sechs Streifen.
- Legen Sie das Nori-Blatt auf eine Bambus-Rollmatte und verteilen Sie den Blumenkohl darauf. Lassen Sie an der von Ihnen wegzeigenden Längsseite drei Zentimeter frei.
- Legen Sie die Gurken-, Avocado- und Tomatenstreifen nah am Rollanfang auf den Blumenkohl.
- Rollen Sie die Sushi-Rolle mithilfe der Bambusmatte fest auf.
- Schneiden Sie die Rolle in sechs gleich breite Stücke.
- Mischen Sie in einem Schälchen den Balsamico-Essig und den Ahornsirup.
- Reiben Sie den Ingwer mit einer Ingwerreibe in die Mischung und schmecken Sie mit Salz ab.
Den Dip für das Paleo-Sushi können Sie je nach Geschmack variieren. Er hat die Konsistenz und das Aussehen von klassischer Sojasoße. Wer es scharf mag, nimmt mehr Ingwer und weniger Ahornsirup. Eine süß-scharfe Soße erhalten Sie mit mehr Ahornsirup. Wenn Sie den salzigen Geschmack von Sojasoße mögen, salzen Sie kräftiger und verwenden Sie weniger Ingwer.