Schnelle Paleo-Pralinen

Diese Pralinen sind für die Paleo-Ernährung geeignet. Natürlich kommen sie nicht ganz ohne Süßungsmittel aus, wir greifen hier aber zu Ahornsirup statt zu Zucker. Die Paleo-Pralinen sind sehr schnell und ohne Aufwand gemacht und Sie brauchen nur wenige Zutaten. Außerdem können Sie die kleinen Leckereien nach Herzenslust verfeinern oder verzieren: mit ganzen Nüssen, Mandelstiften, Back-Pistazien, Espressopulver, Kokosflocken, …

Zutaten für zwei Pralinenformen:

  • 100 Gramm Kakaobutter
  • 100 Gramm weißes Mandelmus
  • 25 Gramm Kakaopulver
  • 50 Gramm Ahornsirup

Zubereitung der Paleo-Pralinen:

  1. Schmelzen Sie die Kakaobutter langsam in einem Wasserbad. Das Wasser darf nicht Pralinen mit Cashewnusskochen. Alternativ lässt sich die Kakaobutter auch langsam und mit geringer Wärmezufuhr in einem Keramiktopf schmelzen.
  2. Rühren Sie das Mandelmus, das Kakaopulver und den Ahornsirup unter.
  3. Gießen Sie die Pralinenmasse in eine Pralinenform aus Silikon.
  4. Stellen Sie die Pralinen mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank.

Tipp: Die Grundmasse lässt sich mit Espressopulver auch in sehr leckere Mokkapralinen verwandeln. Sie können beispielsweise auch Kirschen oder ganze Nüssen in die Pralinen füllen – seien Sie kreativ!

Paleo und Süßes

Die Paleo-Diät beschränkt sich auf Lebensmittel, welche bereits vor der Sesshaftwerdung des Menschen verfügbar waren. Das schließt alle Lebensmittel aus, welche auf Ackerbau, Viehzucht oder industrieller Verarbeitung beruhen. Dazu gehören alle Getreidesorten (Ackerbau), alle Milchprodukte (Viehhaltung) und natürlich Zucker, Konservierungsmittel und alle anderen Lebensmittelzusatzstoffe. Auch Hülsenfrüchte werden ausgenommen.

Was können wir bei der Paleo-Ernährung also zum Süßen nehmen? Ahornsirup und Honig. Beide können in der Natur gesammelt werden. Ahornsirup ist dabei auch für Veganerinnen und Veganer geeignet. Mir persönlich schmeckt er wegen seines vollen und eizigartigen Geschmacks außerdem besser als Honig. Wer das volle Aroma des Ahornsirups genießen möchte, greift zum Grad C. Dieser enthält das volle Maß an Mineralstoffen und Spurenelementen.

Wer neugierig auf die Paleo-Ernährung geworden ist, findet auf dieser Paleo-Seite viele gute Rezepte und Hintergrundinfos. Alternativ können Sie gern in meine Sprechstunde zur Ernährungsberatung kommen. Paleo ist auch für vegetarisch essende Menschen geeignet.