Mein sechstägiger Kurs „Energetische Psychologie“ ist genau das Richtige für dich, wenn du mit der Kinesiologie vor allem an emotionalen Themen arbeiten möchtest, wie Ängsten, Stress, Selbstzweifeln oder belastenden Erinnerungen. Die Techniken, die du in diesem Kurs lernst, erlauben dir, flexibel und effektiv mit deinen Klientinnen und Klienten zu arbeiten und sie genau dort abzuholen, wo sie gerade stehen. Es geht um das subjektive Empfinden, um einen ehrlichen Blick, was eine Erinnerung oder ein Umstand mit mir macht – und auch darum, wie ich mir vielleicht selbst im Weg stehe.
Bei der Energetischen Psychologie beziehen wir über den Körper das Energiesystem des Menschen in den Prozess mit ein. Das Klopfen auf bestimmte Akupressurpunkte (Tapping) balanciert dabei den entsprechenden Meridian im Zusammenhang mit einem Gefühl. Innerhalb kurzer Zeit kann so eine deutliche Entspannung des Stresses erreicht werden.
Drei Kurswochenenden vollgepackt mit Wissen, Anwenden und Üben
Du lernst in diesem Kurs die grundlegenden Konzepte und Techniken der Klopfakupressur kennen und anwenden. Wir beginnen mit klassischem EFT (Emotional Freedom Technique), mit dem du dir selbst und anderen helfen kannst. Du erlebst an diesem ersten Wochenende, wie sich deine eigenen Gefühle verändern, wenn sie ehrlich benannt und akzeptiert werden. Auch beginnst du in Kleingruppen, andere in ihren Prozessen zu begleiten. Sehr wichtig ist dabei, einen wertfreien Raum entstehen zu lassen.
Ab dem zweiten Wochenende beziehen wir den Muskeltest in unsere Arbeit mit ein (siehe unten unter Voraussetzungen). Du lernst, über das Körperfeedback des Muskeltests einzelne Klopfpunkte auszutesten, die besonders gut für das aktuelle Erleben deiner Klientin geeignet sind. Außerdem widmen wir uns „Selbstsabotage“-Mustern, den sogenannten psychologischen Umkehrungen. Diese stehen dem Überwinden eines emotionalen Schmerzes oft im Wege, zum Beispiel wenn wir glauben, etwas nicht zu verdienen oder nicht gut genug zu sein, um unser Ziel zu erreichen. Auch Sicherheit, ein Sekundärgewinn oder Loyalität zu anderen können eine Rolle spielen.
Am dritten Wochenende verfeinerst du deine Technik, die Gesprächsführung und die Begleitung deiner Übungspartner. Außerdem lernst du sehr hilfreiche Zusatztechniken. Wir arbeiten mit einschränkenden Glaubenssätzen und den „magischen“ Wörtern „Ich beschließe …“. Ich gebe dir außerdem wichtige ethische Grundlagen mit auf den Weg sowie einen Rahmen, innerhalb dessen wir mit der Klopfakupressur arbeiten können und dürfen. An allen Wochenenden stelle ich Fallbeispiele vor und teile damit meinen Erfahrungsschatz aus über 10 Jahren „Tapping“.
Was du nach dem Grundkurs Klopfakupressur alles kannst
Nach meinem Seminar „Energetische Psychologie: Grundkurs Klopfakupressur“:
- hast du einen Überblick über das Meridiansystem und kennst die wichtigsten Klopfpunkte.
- kannst du die EFT-Klopfsequenz bei dir selbst anwenden und andere dabei begleiten.
- testest du mit dem Muskeltest nach einzelnen Klopfpunkten, Glaubenssätzen und psychologischen Umkehrungen.
- kannst du psychologische Umkehrungen erkennen, auf den Punkt bringen und lösen.
- kannst du einen Klienten in seinem oder ihrem Prozess unterstützen (deine Gesprächsführung wirst du dann nach dem Kurs durch das Anwenden des Gelernten immer weiter verfeinern).
- weißt du deine Balancen mit passenden Zusatztechniken abzurunden oder zu ergänzen.
An wen richtet sich das Seminar?
Der Kurs „Energetische Psychologie: Grundkurs Klopfakupressur“ richtet sich an alle psychologisch beratenden, coachenden und psychotherapeutisch arbeitenden Kolleginnen und Kollegen sowie an interessierte Laien. Du lernst sowohl die Effekte der Klopfakupressur anhand deines eigenen Erlebens kennen als auch andere in ihren Prozessen zu begleiten. Wenn du keinen beratenden oder therapeutischen Beruf hast, bist du in dem Tapping-Kurs natürlich genauso willkommen. Es wird kein besonderes psychologisches Grundwissen vorausgesetzt. Bitte bring aber ein gewisses Maß an Einfühlungsvermögen, eine möglichst wertfreie Haltung gegenüber den Gefühlen anderer und die Gabe des Zuhörens mit.
Kursdetails
Termine: 17./18. Mai, 21./22. Juni und 16./17. August 2025 (6 Unterrichtstage)
Kosten: 920 Euro inkl. Skript, Frühbucherpreis bis 31. März 2025: 870 Euro
Voraussetzungen: Für den Kurs sind Kenntnisse über den Muskeltest (Testdruck, Vortests) eine Teilnahmevoraussetzung. Aber keine Sorge, falls dies dein erster Kontakt mit der Kinesiologie ist, kannst du am Freitag vor dem zweiten Kurswochenende die Grundlagen lernen (das erste Kurswochenende kommt noch ohne Muskeltest aus). Wir beginnen 17:30 Uhr und sind ca. 20 Uhr fertig. Die Zusatzkosten zum Kurs betragen 30 Euro und es gibt keine Mindestteilnehmerzahl. Die Teilnahme ist obligatorisch, falls du noch keine Muskeltest-Erfahrung hast.
Teilnehmendenzahl: 4 bis 8
Du kannst dich ab sofort für den Kurs anmelden unter kontakt@heilpraxis-marie-schnack.de oder unter 0341/12698150 bzw. 0176-72336912.
Der Kurs ist kein Ersatz für eine Psychotherapie.
Wer eher körperlich mit Kinesiologie arbeiten möchte, dem empfehle ich die zertifizierte Kursreihe Touch for Health.
Für analytisches Arbeiten mit dem Muskeltest besuche gerne meinen Kurs „Richtiges Fragenstellen mit dem Muskeltest„.
Einen ersten Überblick über Psychologische Umkehrungen und Glaubenssätze in der Energetischen Psychologie findest du in diesem Blogbeitrag über Emotionale Blockaden.