Das vegetative Nervensystem beruhigen – die besten Techniken
Das vegetative Nervensystem mit Sympathikus und Parasympathikus hat Einfluss auf sämtliche Körperfunktionen. Dazu zählen die Verdauung, die Wärmeregulierung, der Blutdruck,
WeiterlesenDas vegetative Nervensystem mit Sympathikus und Parasympathikus hat Einfluss auf sämtliche Körperfunktionen. Dazu zählen die Verdauung, die Wärmeregulierung, der Blutdruck,
WeiterlesenDieser Beitrag beschäftige sich mit der ketogenen Ernährung und einigen Irrtümern, die ich immer wieder von Patient*Innen bezüglich dieser Ernährungsform
WeiterlesenSeit einigen Jahren ist die Paleo-Diät oder Steinzeiternährung eine immer bekanntere alternative Ernährungsform. Der Grundgedanke ist folgender: In den wenigen
WeiterlesenIm Oktober 2019 reiste ich für einen Monat nach Nepal, um dort Yoga nach der Himalaya-Tradition an der Vedic Yoga
WeiterlesenSind Sie ein Fan der Geschmacksrichtung “bitter”? Das Wort “bitter” löst bei den meisten Menschen eher unangenehme Assoziationen aus, sie
WeiterlesenSo alternativ wie vor einigen Jahrzehnten ist die vegetarische Ernährung lange nicht mehr. Allein in Deutschland leben etwa 6 Millionen
WeiterlesenKrafttraining ist lange keine Männerdomäne mehr. Immer mehr Frauen trainieren im Fitnessstudio, bei Sportkursen oder zu Hause ihre Muskeln. Ziel
WeiterlesenIn dieser Beitragsreihe möchte ich Ihnen verschiedene alternative Ernährungsformen kurz vorstellen. Im ersten Teil geht es um die Vollwerternährung, welche
WeiterlesenNahrungsmittelintoleranzen können weit mehr Beschwerden verursachen als Bauchschmerzen und Durchfälle. Das ist ein Grund dafür, dass sie mitunter schwer zu
WeiterlesenOft kommen Patient*Innen in meine Sprechstunde, die unter Verdauungsstörungen oder Reizdarmsyndrom leiden. Die Symptome sind Blähungen, Bauchschmerzen, harte Bauchdecke und
Weiterlesen