Dieser Kinesiologie-Kurs richtet sich an Therapeut*Innen und Berater*Innen aller Art, die durch den Muskeltest die Effizienz ihrer Behandlungsmethoden verbessern möchten, sowie an interessierte Laien. Der Muskeltest ist ein Feedbacksystem des Körpers. Mit seiner Hilfe können die Anwendenden schnell und präzise herausfinden, welche Ursachen bestimmten Beschwerden zugrunde liegen und welche Maßnahmen und Methoden dem Körper oder der Seele am besten helfen würden, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
In der Kinesiologie gehen wir davon aus, dass Körper und Unterbewusstsein sehr genau wissen, was dem System fehlt, was es stört, woher bestimmte Beschwerden kommen und welche Erlebnisse zu bearbeiten sind. Alle Erfahrungen, die ein Mensch im Laufe seines Lebens macht, sind im Körper gespeichert. Wir erhalten auch ein Feedback, wie viel das System zurzeit bearbeiten kann, ohne überlastet zu werden. Mit einer klaren Fragestellung können wir diesen Ursachen und den besten Lösungsstrategien auf den Grund gehen.
Die Teilnehmenden lernen in diesem Kinesiologie-Kurs ihren Klient*Innen individueller zu helfen und beispielsweise genauer auszutesten, welche Heilmittel oder Therapieformen hilfreich sind, welche Nahrungsmittel Beschwerden verursachen oder welche Glaubenssätze den Therapieerfolg blockieren.
Ziel dieser Kinesiologie-Weiterbildung ist, den Teilnehmenden einen sicheren Umgang mit dem Muskeltest und den Fragestellungen zu vermitteln und so den Störungen und Lösungswegen auf die Spur zu kommen.

Aus dem Inhalt:
- Theoretische Grundlagen
- Anwendungsbereiche
- Testtechnik
- Vortests
- Saubere, präzise und zielorientierte Fragestellung
- Verschiedene Testmodi
- Arbeit mit Testsätzen
- grundlegende Fingermodi
- Verschiedene Muskeltests
- Verweilmodus
- Systematischer Testaufbau
- Testen von Glaubenssätzen
- Fehler beim Muskeltest
- Umgang mit nicht oder immer haltenden Muskeln
- Fallbeispiele
- ethische Grundlagen
- Viel praktisches Üben
Termin: 03. – 04. Juni 2023
Der Unterricht findet jeweils von 10 bis 18 Uhr statt.
6-12 Teilnehmende
Ort: Heilzentrum Aurum, Alte Straße 23, 04229 Leipzig
Kosten: 270,00 Euro
Wer mehr über Kinesiologie, Muskeltests und vor allem auch kinesiologische Balancen erfahren möchte, findet Informationen unter der Touch for Health-Ausbildung in Leipzig.